Bananenpfannkuchen
Zutaten:
1 Becher Dinkelvollkornmehl
1 TL brauner Zucker
1 TL Backpulver
1 Prise Salz
1 TL Zimt
1 Becher Hafer - Milch oder Soja- oder Reismilch
1 (sehr) reife Banane
1 TL Bourbon Vanillezucker
1/2 Banane oder Apfel
Pflanzenöl oder Ghee zum Backen
Zubereitung
Die Banane zerdrücken und mit Hafermilch und Vanillezucker verquirlen. Die anderen trockenen Zutaten vermischen und unter die Bananenmilch heben.
Zum Schluss eine halbe Banane in Stückchen oder einen halben geriebenen Apfel (oder beides) untermischen.
Öl in einer Pfanne erhitzen und die Pfannkuchen portionsweise von beiden Seiten ausbacken (ergibt 8 - 9 Stück). Schmeckt sehr lecker mit Ahornsirup und Walnüssen oder einfach pur. Sehr lecker und saftig.
Dinkelschrotsuppe mit Gemüse
Zutaten für 4 Portionen:
60-70 g grob geschroteter Dinkel (Reformhaus)
1 l Wasser
1 TL Bio Gemüsebrühe-Extrakt ohne Zusatzstoffe
Meersalz
Pfeffer aus der Mühle
Muskatnuß (gemahlen)
1 Eigelb
2 EL Crème fraîche
1 Stange Lauch
2 Möhren
1 EL glatte Petersilie (geschnitten)
Zubereitung:
Grob geschroteten Dinkel im Topf anrösten. Mit einem Liter Gemüsebrühe auffüllen und aufkochen und circa 5 Minuten kochen lassen.
Mit Meersalz, Pfeffer aus der Mühle und Muskat würzen.
Ein Eigelb und 2 Eßlöffel Crème fraîche verrühren und vorsichtig mitkochen. Am Schluß mit der Suppe vermischen.
2 Möhren putzen, schälen, grob reiben, eine Stange Lauch waschen und in feine Ringe schneiden und in die Suppe geben, mitkochen.
Am Schluß mit einem Eßlöffel glatter Petersilie bestreuen.
Tipp:
Wenn die Suppe dicker sein soll, kann die Dinkelmenge erhöht werden. Statt Möhren können Sie auch andere Gemüsesorten verwenden.